Lindy Ave

deutsche Parasportlerin (Leichtathletik); Paralympics-Siegerin 400 m und Paralympics-Dritte 100 m 2021; Europameisterin 400 m 2018, Vizeweltmeisterin 200 m 2017

Erfolge/Funktion:

Siegerin Paralympics 2021 (400 m)

Dritte Paralympics 2021 (100 m)

WM-Zweite 2017 (200 m)

Europameisterin 2018 (400 m)

* 9. Juli 1998 Neubrandenburg

Internationales Sportarchiv 02/2023 vom 10. Januar 2023 (os)

Lindy Ave avancierte nach ihrem ersten Antreten bei Paralympischen Spielen 2016 zu den weltbesten Leichtathletinnen in der Startklasse T38, in der sich Aktive mit leichten bis mäßigen Beeinträchtigungen der Koordination messen. Blieb sie damals in Rio de Janeiro noch ohne Edelmetall, so stand sie in den folgenden Jahren bei diversen Großereignissen auf dem Podest und holte auf den kurzen Laufstrecken und im Weitsprung Medaillen. Nach einem EM-Titel 2018 erlebte die Neubrandenburgerin bei den Paralympics 2021 in Tokio ihren vorläufigen Karriere-Höhepunkt, als sie nach Bronze über 100 m mit der neuen Weltrekordzeit von exakt einer Minute Gold über die 400-m-Distanz gewann.

Laufbahn

Sportbegeisterung schon als kleines Kind

Sportbegeisterung schon als kleines Kind Lindy Ave lebt seit ihrer frühesten Kindheit mit Cerebralparese, einer im frühkindlichen Stadium erfolgten Hirnschädigung, die sie in ihrer Koordination seit jeher, wenn auch nur leicht, beeinträchtigte. Nichtsdestotrotz war sie als Kind ausgesprochen sportbegeistert, ging schwimmen und laufen. Vor allem die Leichtathletik hatte es ihr angetan, was sie ...